23.09.2021
Klima-Abgabe, Auto-Hass, Verkehrswende mit Bahn und Lastenrad. Wenn wir das rot-grüne Wahlkampf-Getöse höre, sind wir verwundert und verärgert zugleich. Eine gutverdienende grüne Großstadt-Elite glaubt allen Ernstes, dass Deutschland die Erderwärmung im Alleingang stoppen kann, wenn wir nur alle mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Aber es gibt ja die FREIE WÄHLER, wir setzen den Bürgerwillen durch, so Markus Lappe (Direktkandidat für den Bundestag im WK170)
31.08.2021
Es gab eine Meldung in den letzten Wochen, die hat mich nachdenklich gemacht: „Noch 350 offene Lehrstellen im Schwalm-Eder-Kreis!“ Von 980 Ausbildungsplätzen sind erst 630 besetzt. 350 unbesetzte Azubi-Stellen im Handwerk! DAS DARF NICHT SEIN!
09.06.2021
Der Schwalm-Eder-Kreis hat die technischen Voraussetzungen geschaffen und das Gesundheitsamt an das LUCA-System angeschlossen.
Die FREIE WÄHLER haben bei allen Treffen im Rahmen der Kommunalwahl die App erfolgreich eingesetzt und begrüßen, dass schon viele Unternehmen in der Region hier mit aufgesprungen sind und nicht auf die Aussagen der Piraten gehandelt haben.
23.03.2021
Die FREIE WÄHLER Schwalm-Eder haben auf der der ersten Mitgliederversammlung nach der Kommunalwahl alle Mitglieder über den Wahlausgang und über das Projekt: Perspektive Zukunft informiert und sehen sich mit den Ergebnissen der Kommunalwahl im Landkreis vollkommen bestätigt.
10.03.2021
Schwalm-Eder: In der aktuellen Corona-Pandemie gehen die FREIE WÄHLER einen neuen Weg, um den Bürgerinnen und Bürgern Themen aus ihrem Wahlprogramm »Perspektive Zukunft« zu präsentieren.
02.03.2021
Die Haushaltssatzung des Schwalm-Eder-Kreises zeigt deutlich die coronabedingten Ausfälle für das Haushaltsjahr 2021. Schloss beispielsweise der Haushalt zuletzt noch mit einem Überschuss von rund 2 Mio. Euro ab, so sieht der Haushaltsentwurf für das Jahr 2021 ein Defizit von etwa 615.000€ aufgrund von ausbleibenden Steuern und Zuweisungen vor. Erfreulich dabei, dass die Überschüsse der letzten Haushalte das erwartete Defizit problemlos ausgleichen können.
27.02.2021
In der aktuellen Corona-Pandemie gehen die FREIE WÄHLER einen neuen Weg, um den Bürgerinnen und Bürgern Themen aus ihrem Wahlprogramm »Perspektive Zukunft« zu präsentieren. Zu ausgewählten Themen bieten sie bis zur Kommunalwahl am 14. März jeden Freitag um 19 Uhr Zoom-Konferenzen an.
Gestern stand der Bürgermeister-Talk auf dem Programm, wo die beiden Bürgermeister Marcel Pritsch, Borken und Jürgen Roth, Knüllwald sich den Fragen der Besucher stellten und anschaulich ihre Zusammenarbeit der Gemeinden mit dem Kreis vorstellten.
Viele Anregungen und Ideen der Teilnehmer wurden beleuchtet und diskutiert.
22.02.2021
Vor dem Hintergrund der Misere mit dem Melsunger Krankenhaus gilt es zu prüfen, ob die grundsätzliche Entscheidung zum Verkauf im Jahr 2006 richtig war!
Mit dem Wissen von heute, kann man sagen, dass die Privatisierung des Melsunger Krankenhauses eben nicht der richtige Weg war. Wir haben jetzt die Chance dies zu korrigieren.
12.02.2021
Es darf die Frage gestellt werden warum die FDP und die SPD die Anträge der CDU und der ULF immer mit dem Argument der Finanzierung torpedierten und jetzt einen Antrag vorlegt bei dem sie die Finanzierung auch offen läßt. Somit wird der schwarze Peter der Verwaltung zugeschoben. Schwarzer Peter deswegen weil die Beiträge lt. dem vorliegenden Antrag spätestens zum 01.01.2022 abgeschafft werden sollen. Und somit ist die Verwaltung wohl gezwungen zu diesem Zeitpunkt Steuererhöhungen vorzunehmen.
08.02.2021
FREIE WÄHLER unterstützen die Interessen der Radfahrer und des adfc. Sie setzen sich für den Ausbau der Radwege als wichtige und notwendige Infrastruktur ein, einer der Gründe, warum FREIE WÄHLER Schwalmstadt die Landesgartenschau für Schwalmstadt beantragt und formuliert haben. Hier soll mit Mitten des Landes u.a. auch diese wichtige Infrastruktur gebaut werden, so. J. Sapara.
27.02.2025
21.02.2025
14.02.2025
für den allgemeinen Betrieb unserer Seite und die Darstellung unseres Unternehmensstandortes.
Cookies akzeptieren Einstellungen anpassen
Bitte wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten:
Erforderliche Cookies
Cookies, die für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich sind.
Twitter
Einbindung unseres Twitter-Streams
Vimeo Videos
Videos von Vimeo können in der Seite wiedergegeben werden.
YouTube Videos
Videos von YouTube können in der Seite wiedergegeben werden.
Nach dem Speichern können Sie Ihre Auswahl über die Seite „Cookie-Einstellungen“ jederzeit anpassen.
Einstellungen speichern Abbrechen